Erfahrungsraum Endometriose

Zwischen Kontrolle und Hingabe

Kiefer. Kehle. Schoß. Stimme.
In Bewegung. In Berührung. In Verbindung.

Viele Frauen, die mit Endometriose leben, tragen eine leise Geschichte in ihrer Körperin.
Eine Geschichte von Angespannt-Sein und Sich-Zusammennehmen. Von ungesagten Worten und verschluckten Gefühlen.
Von Kontrolle, die einst Sicherheit versprach – aber die Lebendigkeit begrenzte.

Diese Spannung zeigt sich oft dort, wo sie kaum gesehen wird:

    • im gepressten Kiefer,
    • in der blockierten Kehle,
    • im verschlossenen Schoß.

Und oft in einer Stimme, die sich selbst nicht gehört hat.

Ein Raum für Annahme.

Ein Raum für Nähe zu Dir selbst.
Ein Raum für Deine weibliche Kraft – jenseits des Funktionierens.

Dieser Erfahrungsraum richtet sich an Dich, wenn Du mit Endometriose lebst oder spürst, dass in Deinem Schoßraum eine feine Sprache wohnt, die endlich gehört werden möchte.

Du musst nichts „können“ oder „wissen“.
Du darfst einfach da sein – mit allem, was in Dir lebendig ist.

Was Dich in diesem Raum erwartet:

Wir tauchen ein in die tiefen Verbindungen zwischen Kiefer, Kehle und Schoß.
Diese Bereiche stehen in Resonanz – strukturell, energetisch, emotional. Was in einem Teil der Körperin festgehalten wird, spricht oft in einem anderen. Und was einst verschlossen war, darf sich in Verbindung sanft öffnen.

Drei Ebenen berühren wir dabei:

🌿 Anatomisch & körperinnenzentriert
Wir erkunden die strukturellen Spiegelungen und laden über achtsame Bewegung
die Körperin ein, sich in ihrer eigenen Sprache mitzuteilen.
Hier beginnt das Erinnern – ganz ohne Druck, ganz ohne Ziel.

🌿 Energetisch & sinnlich
Wir spüren nach, wo Kontrolle als Schutz gedient hat –
und öffnen behutsam den Raum für Entspannung, für ein JA zum Fließen.
Wir begegnen der tiefen weiblichen Kraft, die unter der Anspannung ruht.

🌿 Emotional & kollektiv
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf erlernte Muster und kollektive Prägungen:
– Warum fällt es uns so schwer, weich zu werden?
– Wie oft haben wir gehört, dass „Funktionieren“ wertvoller ist als Fühlen?
– Wo sitzt die Scham – und wie fühlt sich Freiheit jenseits dieser Scham an?

All das darf gesehen und gehalten werden.
Nicht durch Erklärung – sondern durch echtes Erleben.

Frau am Meer

Die Stimme als Schlüssel

Viele Frauen, die mit Endometriose leben, tragen Worte in sich, die nie gesprochen wurden. Worte für den Schmerz. Worte für die Scham. Worte für die Erfahrung, nicht verstanden zu werden. Worte, die vielleicht jahrelang keinen Platz hatten – weder im Außen noch im eigenen Inneren.

In diesem Erfahrungsraum darf Deine Stimme sich zeigen. Unzensiert. Unverstellt. Unentschuldigt.

Du bist eingeladen, ohne Scheu und Scham Worte zu finden – für das, was Dich geprägt hat, für das, was noch keinen Ausdruck fand.

    • In einem Kreis, der nicht urteilt.
    • In einer Atmosphäre, die Dein Erleben würdigt.
    • In einer Sprache, die aus Deiner Tiefe kommt – roh, ehrlich, weiblich.

Denn Heilung beginnt dort, wo wir wieder sprechen dürfen. Und gehört werden.

Dieser Raum ist für Dich, wenn Du:

💫 Deine innere Achse wieder spüren willst – klar, weich, kraftvoll
💫 das ewige Halten loslassen und Entspannung empfangen möchtest
💫 Deiner Stimme Raum geben willst – um ohne Scham und Scheu Worte zu finden für das, was die Erfahrung mit Endometriose in Dir bewegt hat
💫 Kontrolle in Hingabe wandeln möchtest – auch in Bezug auf Lust, Nähe und Sinnlichkeit
💫 bereit bist, Dich selbst in der Tiefe zu erinnern – an das, was immer da war

Zwischen Kontrolle & Hingabe liegt Deine innere Wahrheit.

Und der Mut, Dich ihr zuzuwenden – in Liebe, in Würde, in Verbindung.

Du bist eingeladen.